News
29. September 2023
In Zusammenarbeit mit anderen Firmen haben wir 2013 eine hervorragende, präventive Orthese für den Skirennsport und
vor allem für die WM, die in dem Jahr stattgefunden hat, kreiert.
Die Besonderheit dieser Orthese war einen umfassenden Schutz ohne große Einschränkungen auf die Bewegungsfreiheit des jeweiligen Sportlers zu haben, was zuvor noch nicht möglich war.
Besuchen Sie uns am 20. oder 21. Oktober in Halle 4.2, Stand C-032, um über unsere neuesten Errungenschaften zu erfahren.
22. September 2023
Besuchen Sie uns auf der OST in Köln vom 20. bis 21. Oktober in Halle 4.2, Stand C-032, um einen Einblick in unsere neuesten Fortschritte und Produkte zu erhalten.
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder interessante Vorträge anbieten zu können:
20.10.2023, 12 Uhr: Das Potenzial von vernetzten Prozessen und Automatisierung in der Digital basierten Orthopädieschuhtechnik.
20.10.2023, 12:30 Uhr: 3D-Druck und 3D-Scan in der OST – Erfolgreiche Einführung für kleine und mittelgroße Unternehmen.
10. März 2023
Pünktlich zur nächsten Messesaison ist phoenix auf der ExpoLife am Start!
Wir freuen uns darauf, Sie nächste Woche in Kassel zu sehen! Kommt bei uns vorbei um das volle Potenzial digitaler Prozessketten in der Orthopädie zu erleben! Ihr könnt natürlich alle unsere 3D
Produkte live erleben und selbst austesten:
Calibry #3dscanning
Oqton #geomagicfreeform
Tractus3D #3ddruck
10. Oktober 2022
Wir suchen ab sofort einen Studenten (m/w/d), der uns bei der Entwicklung eines neuartigen 3D-Scanners im Bereich der Netzwerk- und Softwareentwicklung unterstützt.
Wir suchen ab sofort einen Softwareentwickler in Vollzeit (m/w/d), der uns bei der Entwicklung von Applikationen in den Bereichen 3D-CAD sowie Front- und Backend Webentwicklung unterstützt.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
01. März 2022
Nach obligatorischer Winterpause freut es uns in den nächsten Wochen und Monaten auf gleich drei Messen ausstellen zu dürfen.
Vom 25.03 - 26.03 sind wir mit einem Stand auf der Technischen Orthopädie in Garching bei München. Stand 0-122 im Erdgeschoss.
Unser Geschäftsführer Herr Junior wird im Szenetreff am Samstag um 14:30 Uhr einen Vortrag halten.
Titel: 3D-Druck und 3D-Scan in der OST - Erfolgreiche Einführung für kleine und mittelgroße Unternehmen.
Zudem werden wir auch auf der Control 2022 in Stuttgart und der OT World in Leipzig vertreten sein. Mehr Infos hierzu folgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
03. Mai 2021
Ein weiteres kleines 3D-Projekt zum Abschluss der Woche. Dies zeigt, was mit preiswerten 3D-Scannern, einer Freeware-Netzbearbeitungssoftware und einigen Verfeinerungen in einem 3D-Modellierer möglich ist. Gedruckt auf unserer "one-fits-all" Lösung, dem Tractus3D T850.
22. März 2021
Von einer gedruckten SLS-Orthese für den paralympischen Radsport bis hin zur Präventhese (einer präventiven Ski-Orthese) haben wir bereits in mehreren Projekten erfolgreich mit Ortema zusammengearbeitet. Letzte Woche haben wir uns zur Installation und Schulung unseres Tractus3D T1250 Druckers und 3D Systems Geomagic Freeform Plus wiedergesehen, um den nächsten Schritt in Richtung #digitalorthopedics zu gehen.
12. Januar 2021
Unser Kollege Matei Vladut ist ein wirklich phänomenaler Schachspieler. Er besitzt ein wunderschönes Set Schachfiguren, aber er hat leider den weißen König verloren. Also haben wir beschlossen ihn nachzubauen!
.22. September 2020
Beide Startups denken über den Standard hinaus und setzen mit ihren Herangehensweisen Maßstäbe für die Start-Up Szene Münchens. Pedilay® ist mit seinen Wundverbänden flexibel für Patienten und Pflegekräfte da. phoenix liefert seinen Kunden aus Handwerk und Industrie alltagstaugliche Innovation, zuletzt für die Fertigung von Knöchelorthesen und Halterungen für die Computertomographie.
.18. September 2020
3D-Drucken kompletter Beinmodelle? Lesen Sie unseren neuesten Artikel und erfahren Sie, wie wir der Pedilay Care GmbH geholfen haben. Das Unternehmen bietet einfach zu handhabende, innovative Wundauflagen und war auf der Suche nach Beinmodellen zur Demonstration seiner Produkte.