Innovationen & Produktentwicklung

 

Wir entwerfen für Sie neue Ideen & Produkte und gestalten diesen Prozess mithilfe des nutzerorientierten Design Thinking-Ansatzes, um Innovationen systematisch voranzutreiben. Wir unterstützen Sie im Innovationsmanagement - von der Idee bis zur Markteinführung -, in der Produktentwicklung sowie im allgemeinen Projektmanagement, um fokussiert und effizient Ihr Ziel zu erreichen.

 

Design Thinking

Der Design Thinking Ansatz ist ein nutzerorientierter Innovationsprozess, der die Bedürfnisse und Motivationen der Anwender in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend davon werden neue, auf die Bedürfnisse angepasste Ideen und Produkte entwickelt. Um diese Bedürfnisse und Anforderungen zu identifizieren, gestalten wir Worksessions mit Menschen unterschiedlicher Disziplinen, die in einem Kreativität fördernden Umfeld zusammenarbeiten. Wir führen Interviews durch und bauen ziemlich früh in der Entwicklungsphase die ersten Funktionsmuster und Prototypen, um ein schnelles Nutzer-Feedback in den Prozess mit einfließen zu lassen, Herausforderungen auf den Grund zu gehen und daraus Innovationspotenziale für neue Produktideen abzuleiten.

 

 

 

Was hilft uns sonst noch weiter?

Unser gesunder Menschenverstand und das Streben danach, die richtigen Fragen zu stellen. Natürlich arbeiten wir auch hier gerne mit unseren Basistechnologien "3D-Scanning & 3D-Druck", um möglichst früh in der Entwicklungsphase die ersten Ideen "in der Hand" zu halten.

 

Projektbeispiele

 

Kalibrierstab

Produktentwicklung

FFF-gerechte Produktentwicklung und Konstruktion eines Kalibrierstabs für ein videobasiertes Bewegungsanalyse-Sytem, in dem eigens entwickelte Marker in definiertem Abstand befestigt werden können.

 

FFFoot-Last

Prozessentwicklung

Entwicklung einer digitalen Prozesskette für 3D-gedruckte orthopädische Maßschuhleisten, die die Fertigung aller Leistenteile in nur einem Schritt ermöglicht.

 

BISS - Bio Inspired Safety Systems

Produktentwicklung

Entwicklung von bioinspirierter Schutzausrüstung für Sport, Freizeit und Arbeitsschutz:

innovative Textil-Verbundaufbauten und daran angelehnte Ausrüstungsgegenstände (z.B. Gelenkschutz, Kopfschutz), die unter Nutzung bionischer Prinzipien eine neue Generation von Sicherheitsprodukten ermöglichen.

TROY°

Produktentwicklung

Entwicklung eines intelligenten Wärmflaschensystems mit integriertem Salzpad, welches bei einer sehr hohen Wassertemperatur dessen Energie speichert und diese bei sinkender Wassertemperatur wieder zurückgibt.

Kamerahalterung für Schwimmbad-Beckenränder

Produktentwicklung

Entwicklung einer Kamerahalterung, die ortstabil, jedoch abnehmbar an einem Beckenrand befestigt und modular erweiterbar ist.

PrävenThese

Produktentwicklung

Entwicklung einer Lösung zur präventiven Vermeidung von Knieverletzungen (insbesondere Kreuzbandverletzungen, aber auch Gelenkbrüchen, Überbelastungen etc.) im alpinen Skisport, die die Performance nicht einschränkt.

BUG

Konzeptentwicklung

Entwicklung eines Orbital-Schweißautomaten (BUGs), insbesondere einer Mechanik und eines benutzerfreundlichen, funktionalen Designs zum Schweißen von Pipelines.

Individuelle Skischuhe für Bode Miller

Konzept- & Prozessentwicklung

Entwicklung eines zuverlässigen und reproduzierbaren Prozesses: "von der individuellen Fußform bis zur Fertigung des dazu passenden Skischuhs", sowie neuer Funktionen, die zusätzliche Möglichkeiten bieten, die Feder- und Dämpfungseigenschaften auf Disziplinen und Pistenverhältnisse anzupassen.

Druckversion | Sitemap
© phoenix GmbH & Co. KG