Komplett 3D-gedruckte Beinmodelle
 
Pedilay bietet innovative, leicht zu handhabende Wundauflagen. Auf der Suche nach einem Beinmodell, mit dem sie ihre Produkte testen und vorführen können, fanden sie kein passendes Modell, das ihren Bedürfnissen entsprach. Standard-Beinmodelle sind in Größe und Form begrenzt und weisen oft anatomische Positionen auf, die nicht erwünscht sind - z.B. gebeugte Füße.
 
In diesem kürzlich durchgeführten Projekt haben wir ein Bein in der gewünschten Position gescannt, ein druckbares Modell entworfen und zwei komplette Beinmodelle für Pedilay gedruckt. Alles innerhalb von 4 Arbeitstagen.
 
Mit dem Calibry-Scanner waren wir in der Lage, schnell das gesamte Bein zu scannen, einschließlich der detaillierten Teile des Fußes. Dies ist traditionell eine komplizierte Aufgabe, insbesondere wenn man die Bewegung des Beins beim Scannen berücksichtigt. Der integrierte Bildschirm hat hier wirklich geholfen! Der Scan war in weniger als einer Minute abgeschlossen. Die Nachbearbeitung wurde in Calibrys mitgelieferter Software Calibry Nest durchgeführt. Es wurde schnell ein qualitativ hochwertiges, wasserdichtes Netzergebnis erzielt.
 
Um das 70 cm hohe Modell druckfähig zu machen, haben wir es in drei Teilen entworfen. Diese Teile können dank unseres selbstentwickelten Montagesystems leicht zusammengefügt werden. Das Modell kann auch auf eine Platte montiert werden, was es zu einer Ausstellungsoption für Veranstaltungen macht. Die Vorbereitung der druckbaren Teile erfolgte in Geomagic Wrap, einer erstklassigen Lösung für die Netzbearbeitung.
 
Schließlich wurden die einzelnen Teile auf einem Tractus T850 mit unserem für orthopädische Anwendungen optimierten FFF-Verfahren gedruckt. Er bietet einen hohen Volumendurchsatz, und das Material ist die ideale Kombination von sowohl Festigkeit als auch Überarbeitbarkeit mit traditionellen Methoden wie Schleifen, Kleben usw. Alle Teile wurden in einer kombinierten Druckzeit von < 24h pro Beinmodell gefertigt.
 

Pedilay verfügt nun über zwei individualisierte Beinmodelle, die

 

  • ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen
  • schnell verfügbar waren
  • durch Anklicken einer Schaltfläche reproduziert werden können
  • montierbar sind
  • die Präsentation und Erprobung ihrer Produkte ermöglichen
 
Kontaktieren Sie uns, um Ihre orthopädischen Arbeitsabläufe digital zu gestalten. Wir bieten alle in diesem Projekt verwendeten Komponenten an.
 
 
3D gescannt mit: Calibry 3D
 
Nachbearbeitung: Calibry Nest
 
CAD: 3D-Systems Geomagic WRAP
 
3D gedruckt auf: Tractus 3D T850
 
#3dprinting #digitalprocesschain #3dscanning
Druckversion | Sitemap
© phoenix GmbH & Co. KG