Tagung "Additive Fertigung im industriellen Einsatz"

 

Am 30.11 und 01.12.2020 treffen sich 14 Fachexperten aus der Praxis und berichten, wie integrierte Design-, Daten- und Prozessketten entstehen können.

 

Dipl.-Ing. Volker Junior, Geschäftsführer der phoenix GmbH & Co. KG, wird Vorträge zu folgenden Themen halten:

 

Automatisch unterstütze Konstruktion

  • Digitale Prozessketten für die Aditive Fertigung
  • Automatisierte Datenwandlung als Grundlage für Wertschöpfung mit AM bei Kleinserien und Einzelstückfertigung
  • Umsetzung am Beispiel von FFFixtureCT, der automatischen Erzeugung von Aufnahmen für lageoptierte industrielle Computertomografie

 

High end industrial application using low cost 3D printing - Wie günstige industrielle 3D Drucker die klassische Kostenbetrachtung in der Fertigung auf den Kopf stellen

  • Überblick zu Prozessketten, die auf Basis günstiger Drucker zu hochwertigen Endprodukten führen
  • Das Potenzial für Anwender und die Herausforderung bei der Implementierung, technisch und kaufmännisch
  • Die Konsequenzen für die Wertschöpfung und neue Geschäftsmodelle im Bereich verteilter Produktion und schneller Ersatzteilversorgung

 

Zusätzlich zu den zahlreichen Praxisbeiträgen wird am 1. Tag nachmittags dem Additive Manufacturing Experience Center (AMEC) von Siemens in Erlangen ein Besuch abgestattet.

 

Veranstalter ist das Deutsche Industrieforum für Technologie (DIF). Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der Homepage des DIF oder hier:

 

Tagung 219101 Herzogenaurach.pdf
PDF-Dokument [565.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© phoenix GmbH & Co. KG